Danke Schiri - Auszeichnung für Charly Bethke
Anfang März erhielt unser langjähriger Schiedsrichter, Spieler und Funktionär Charly Bethke die Auszeichnung "Danke Schiri". Der Westlausitzer Fußballverband schlug ihn für seine Verdienste als Schiedsrichter, Schiedsrichterbeobachter und Pate in der Kategorie U50 als Preisträger vor. Auch die Sportgemeinschaft bedankt sich bei Charly für seine geleistete Arbeit im Verein und im Verband und wünscht ihm für seine Zukunft weiterhin alles Gute.
Bericht zur Veranstaltung von Charly Bethke:
Bericht zur Ehrenveranstaltung „DANKE SCHIRI“ Am 06.03.2025 stand ein ganz besonderer Termin für mich auf dem Programm. Ich wurde eingeladen, vielen Dank da auch nochmal an den SR-Ausschuss und dem gesamten WFV für die Nominierung in der Kategorie U50, zu der Veranstaltung „DANKE SCHIRI“, wo Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen im gesamten Bundesland Sachsen für Ihren Einsatz geehrt werden. Leider konnte mein werter SR-Kollege Klaus-Peter Nell, der für die Kategorie Ü50 nominiert wurde, aus gesundheitlichen Gründen, nicht teilnehmen und so machte ich mich auf den Weg nach Leipzig. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete Lars Albert die Veranstaltung und begrüßte alle Anwesenden. Leider war durch den plötzlichen Tod des langjährigen SR und Sportfreundes Andreas Walter die Stimmung verständlicherweise nicht ganz so gut und so zollten alle SR und Verantwortlichen ihren Tribut mit einer Schweigeminute.
Danach gab es einige Grußworte von Ehrengästen des SFV und vom wichtigsten Sponsor „Das Örtliche“, die das ganze Rahmenprogramm unterstützten. Dann ging es los mit Ehrungen für jeden Kreisverband und jeden Schiedsrichter/-in. Lars Albert hielt zu jedem Sportfreund/-in eine kleine Laudatio mit kleinen Geschichten gespickt von jedem Preisträger. Als mein Name dann fiel, war ich ein wenig aufgeregt, bin aber entschlossen nach vorne gegangen und Lars Albert erzählte auch von mir ein paar Fakten auf, die ich in über 20 Jahren als SR, Beobachter, Pate und Funktionär meines Vereines der SG Frankenthal e.V. erlebt habe. Sichtlich berührt nahm ich die Urkunde entgegen und wurde von allen Leuten beglückwünscht mit kleinen Präsenten. Am Ende der Verleihung wurden die 3 besten SR/-in vom SFV gewählt, die am Wochenende vom 9.-11.5. in Frankfurt vom DFB nochmal ausgezeichnet werden als Landessieger/-in. Herzlichen Glückwunsch dazu nochmal den verdienten Gewinnern.
Beim Gemeinsamen Abendessen dann wurden alte Anekdote und Erlebnisse ausgetauscht, wo man bei einigen aus dem Staunen nicht mehr herauskam.
Den letzten Höhepunkt des Abends bildete ein kultureller Sketch-Auftritt eines Mannes im Preußisches Armeeoutfit, der sich als General der Völkerschlacht bei Leipzig, im Jahre 1813, präsentierte. Hier kam jeder auf seine Kosten und es wurde sich köstlich amüsiert und sehr viel gelacht.
Gegen 22 Uhr ging die Veranstaltung zu Ende und ich verabschiedete mich bei allen Offiziellen des SFV und SR-Kollegen/-innen. Ich bedanke mich beim DFB, dem SFV und dem Sponsor ‘‘das Örtliche“ für einen rundum gelungenen Abend.

